Mitarbeiter im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufserfahrung? Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d).

Wir, die Green Center Bauprojektmanagement GmbH, 100%ig Tochter der Wohnungsgenossenschaft „Grüne Mitte“ Hellersdorf eG sind wir auf der Suche nach einem

Mitarbeiter im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Zu Ihren Aufgaben gehören zum Beispiel:

  • Bau von Spielplätzen und anderen Anlagen
  • Pflege von Grünanlagen
  • Gehölz- und Baumschnitt
  • Vermessungsarbeiten
  • Lesen von Plänen und deren Umsetzung
  • Stein- und Pflasterarbeiten
  • Winterdienst
  • Unterstützung bei der Unterhalts- und Grundreinigung von Treppenhäusern

Darüber freuen wir uns:

  • eine abgeschlossene landschaftsgärtnerische Ausbildung (keine Bedingung)
  • Arbeitserfahrung im Neuanlagenbau
  • Erfahrungen mit Baumaschinen
  • Motorsägeschein
  • Engagement
  • teamorientiertes Arbeiten
  • Engagement, Spaß und Neugierde
  • selbständige Arbeitsweise
  • Organisationsfähigkeit
  • Führerschein mindestens Klasse 3

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Arbeit in einem netten und aufgeschlossenen Team
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag

Sie haben Erfahrung in diesem Tätigkeitsbereich und sind an unserem Stellenangebot interessiert?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagefähigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Gehalts- und Urlaubsvorstellungen an den Geschäftsführer der

Green Center Bauprojektmanagement GmbH
Neuruppiner Straße 24
12629 Berlin

oder per Mail: info@gcb-berlin.de

Neugestaltung der Außenanlagen Luckenwalder Straße 7 und 31

Im Oktober 2020 begannen die Arbeiten zur Neugestaltung der Außenanlagen.

1. Bauabschnitt Lucke 31 vor Baubeginn…

Es wurden mehrere Hochbeete mit Winkelelementen im Vorgartenbereich der Luckenwalder Str. 7 bis 31 erschaffen. In den Beeten wurde Tiergartenband gesetzt, darin erfolgt passend zu der Jahreszeit entsprechende Saisonpflanzung. In allen Hochbeeten wurden im äußeren Rand zum Haus Gräser gepflanzt.

Auch der Hauseingangsbereich der Luckenwalder 7 (2. Bauabschnitt) erstrahlt im neuen Design. Hier wurden ebenfalls Hochbeete errichtet.

Im 3. Bauabschnitt erfolgte die Pflasterung der Zuwegung zum Klimahaus.

Im 3. Bauabschnitt erfolgte die Errichtung der Feuerwehrstellfläche. Hier sind die Arbeiten nun auch beendet. Die gesamte Fläche ist mit Schotterrasen verdichtet und das Hochbeet bepflanzt.

Nun beginnt schon die Planung für den 4. Bauabschnitt. Es werden mehrere Fahrradstellplätze und ein Behindertenparkplatz errichtet mit Beleuchtung und Pflanzung.

Die Arbeiten im neuen Bauabschnitt gehen gut voran. Die Beete wurden erschaffen und mit Eiben bepflanzt. Die Pflasterung im Bereich der Fahrradstellplätze sind schon zur Hälfte abgeschlossen.

Inzwischen ist nun auch der 4. Bauabschnitt fertiggestellt. Der Behindertenparkplatz, die vielen Fahrradständer und auch die Neupflanzung erfolgreich abgeschlossen.

Der 5. Bauabschnitt beinhaltet die Gestaltung des gesamten Eingangsbereiches des Theaters. Auch die 2. Feuerwehrstellfläche ist fertig. Nach reichlichem Hin- und Her wurden die Pflastersteine gewählt. Die Arbeiten gehen gut voran und der gesamte Bereich ist fast fertig. Die Außenlaternen sind montiert.

Eine Seefahrt, die ist lustig …

Auch in diesem Jahr haben wir ein neues Paradies für die Kinder der Wohnungsgenossenschaft „Grüne Mitte“ Hellersdorf eG erschaffen. Dies ist bereits der vierte Spielplatz.

Aus Alt …
mach Neu …

Auch in diesem Jahr haben wir ein neues Paradies für die Kinder der Wohnungsgenossenschaft „Grüne Mitte“ Hellersdorf eG erschaffen. Dies ist bereits der vierte Spielplatz.

Im Innenbereich des Siedlungshofes 7 wurde im Zeitraum Juni/Juli 2020 der Spielplatz erbaut. Passend zu dem vorhandenen Teich fiel die Wahl des Spielgerätes auf ein Schiff.

Die hintere Fläche vom Spielplatz wurde mit Gabionen eingefasst. Im Sinne des Upcyclings wurden vorhandene Restbestände an Betonplatten für die Füllung der Gabionen zerkleinert.

Beim Aufbau des Spielgerätes mussten die Kollegen leider feststellen, dass der Fundamentplan des Herstellers nicht zum Spielgerät passte. Schnell musste eine Lösung her…diese wurde natürlich gefunden!

Nachdem jetzt alles an seinem Platz ist und ordentlich befestigt wurde, erfolgte die Abnahme mit dem TÜV. Anfang August erfolgte die Bauabnahme und nun können die Matrosen in See stechen … AHOI!

Spielplatzbau geht in die Zielgerade

" aria-hidden="true"> Spielplatzbau geht in die Zielgerade

Das Spielgerät steht – fest verankert – auf seinen Fundamenten . In dieser Woche werden die letzten Granitborde, die die Umrandung des Spielplatzes bilden, gesetzt. Dann wird noch Vlies als Schutz zwischen den Sandschichten verlegt und Fallschutzsand geliefert. Es folgt die Prüfung des Spielgerätes und dann kann es losgehen…